Mitarbeiterin verlässt die Medienwerkstatt
Nach zwei-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit, die die Erstellung vieler kreativer Filmprojekte beinhaltete, kündigt unsere Mitarbeiterin Antonija Rotim zum 31.12.2009 leider ihre Stelle. Wir bedauern dies sehr und wünschen ihr für ihren zukünftigen Werdegang alles Gute.
Weihnachtsfeier 2009
Wie jedes Jahr lud der Vorstand die aktiven Mitglieder und Jugendmitglieder zum alljährlichen geselligem Beisammensein der Weihnachtsfeier mit Punsch- und Glühwein-Umtrunk und dieses Jahr mit einem deftigen Chili-con-carne-Topf zum Essen ein.
Filmprojekt im Rahmen von Stärken vor Ort & Soziale Stadt
Unsere Mitarbeiterin Anonija Rotim betreute ein Filmprojekt im Rahmen der Sozialen Stadt Neugereut, in dem mehrere Jugendliche der Hauptschule der Jörg-Ratgeb-Schule eine kleines Filmprojekt mit Namen „Die Neue“ vom Drehbuch über Video-Aufnahmen bis zum Schnitt eine DVD produzierten.
Fertigstellung DVD „750 Jahre Mühlhausen“
Die vom Mühlhäuser Festkomitee „750 Jahre Mühlhausen“ in Auftrag gegebene DVD wurde nach Lieferung des Band-Materials nach Absprache mit dem Festkomitee geschnitten und produziert.
Steadicam-Workshop in der Medienwerkstatt
Die Medienwerkstatt hat einen professionellen Steadicam-Operator zu einem Steadicam-Workshop eingeladen, der einigen Vorstands- und anderen ausgewählten Mitgliedern die Bedienung- und Handhabung einer Steadicam vorführte und diese dann selbst die Verwendung dieser testen dürften.
Tonaufnahmen für den Landesbildungsserver
Ein Lehrer der Hauptschule der Jörg-Ratgeb-Schule, Herr Schwalb und weitere Kollegen von anderen Schulen als Mitglieder der Englisch- und Hauptschulredaktion des Landesbildungsservers trafen sich im Ton-Aufnahme-Studio der Medienwerkstatt, um für die Englischseiten des Landesbildungsservers Unterrichtsmaterialien mit Audio-Dateien im mp3-Format zu erstellen.