Die vom Mühlhäuser Festkomitee „750 Jahre Mühlhausen“ in Auftrag gegebene DVD wurde nach Lieferung des Band-Materials nach Absprache mit dem Festkomitee geschnitten und produziert.
Die Medienwerkstatt hat einen professionellen Steadicam-Operator zu einem Steadicam-Workshop eingeladen, der einigen Vorstands- und anderen ausgewählten Mitgliedern die Bedienung- und Handhabung einer Steadicam vorführte und diese dann selbst die Verwendung dieser testen dürften.
Ein Lehrer der Hauptschule der Jörg-Ratgeb-Schule, Herr Schwalb und weitere Kollegen von anderen Schulen als Mitglieder der Englisch- und Hauptschulredaktion des Landesbildungsservers trafen sich im Ton-Aufnahme-Studio der Medienwerkstatt, um für die Englischseiten des Landesbildungsservers Unterrichtsmaterialien mit Audio-Dateien im mp3-Format zu erstellen.
Die Jugendfreizeit 2009 des Jugendclubs der Medienwerkstatt fand in Kehl und Straßburg statt.
Das Schüler-Video-Magazin der Jörg-Ratgeb-Schule unter dem Titel „FAZIT reloaded“ wurde als 45 min. aufgezeichneter Beitrag im Vortragssaal der Schule auf der mobilen 16:9 Kinoleinwand der Medienwerkstatt im Rückprojektions-Verfahren mit dem Beamer und der PA-Anlage der Medienwerkstatt vor zahlreichen Schülern in der Mittagspause zwischen 13:10 Uhr und 13:55 Uhr präsentiert.
Im Rahmen eines kleinen einstündigen Workshops wurde leider nur einigen wenigen Lehrern der Jörg-Ratgeb-Schule die Medienwerkstatt mit ihren Räumen (Studio, Techniklager, Schnittraum) und ihrer Technik (Kameras, Ton- und Lichttechnik) vorgestellt.