Die Medien AG experimentierte mit Künstlicher Intelligenz, um historische Fotos räumlich lebendig zu machen. Dies geschah in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsprojekt „Zeitsprünge Heilbronn“. In Kunst und Museumsarbeit gibt es hier noch viel Potenzial. Es entstanden neue Ideen für AppleVision Pro. Wir suchen jetzt Fördermittel für unsere KI-Projekte, um die Arbeit fortsetzen zu können.
Wir feiern 50 Jahre Jörg Ratgeb Schule! In der Medienwerkstatt entstand der Trailer zum Fest mit einem Flug über den Max-Eyth-See zur Schule und dem Spiegelbild der Schule in den schwebenden Seifenblasen – alles echt, keine KI.
Die Geschichte einer Flucht: der Künstler Jason Vaeli kam im Frühjahr 2024 nach der Flucht aus dem Iran nach Neugereut. Jason arbeitete an dem Dokumentarfilm seiner Flucht, als wir ihn in der Medienwerkstatt kennenlernten. Spontan hatten wir die Idee, ihn zu porträtieren und auf ein Schülergespräch in unserem Vortragssaal einzuladen. Die Geschichte seiner Flucht war…
Das Tanztreffen der Jugend findet vom 23. September 2016 bis 30. September 2016 in Berlin statt und will den aktuellen Entwicklungen und vielfältigen Bemühungen Rechnung tragen, Tanz als eigene Kunstform innerhalb der kulturellen Bildung zu etablieren und Tanz mit jugendlichen Amateuren im künstlerischen Kontext zu verorten.
Am vergangenen Mittwoch, den 20.07.2016, feierten „Die Räuber“ Premiere im Vortragssaal der Jörg-Ratgeb-Schule. 18 Schülerinnen und Schüler des Literatur- und Theater-Kurses der JS1 hatten sich seit Januar mit der historischen Vorlage auseinandergesetzt und im Laufe des Semesters daraus eine eigene Inszenierungsvorlage entwickelt.
Die Realschule der Jörg-Ratgeb-Schule feierte am Freitag, den 15. Juli 2016 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ihre diesjährige Abschlussfeier der Klassen 10.4 und 10.5 im Vortragssaal und der Eingangshalle der Schule./