Auch im Jahr 2013 feierten die aktiven Mitglieder der Medienwerkstatt eine gesellige Weihnachtsfeier mit Glühwein-Umtrunk und Softdrinks. Zum Essen gab es traditionell Saitenwürstle mit Kartoffelsalat und Baguette und dieses Jahr alternativ Waffeln mit Vanille-Eis und Sahne.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9.1 der Jörg-Ratgeb-Schule haben im Rahmen des EU-Projektes „Feel it – Feel the difference“ einen „Pfad der Vielfalt“ entwickelt. Anhand von Stationen, wie zum Beispiel einer Riech-, Fühl- oder Hörstation, soll Vielfalt spürbar werden. Die Idee, der das Projekt zugrunde liegt, ist es somit, Vielfalt als bereicherndes und notwendiges…
Die Öffnungszeiten der Medienwerkstatt haben sich geändert: Im Schuljahr 2013/2014 hat die Medienwerkstatt ab sofort am Montag in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr geöffnet (außer in den Schulferien). In der gleichen Zeit findet auch der Jugendclub statt.
Im Rahmen des Themenunterricht „Neugereut entdecken“ besucht die erste Klassenstufe der Pelikanschule (Grundschule Neugereut) unterschiedliche Institutionen und Einrichtungen in Neugereut, damit die Kinder diese kennen lernen können.
Die Realschule der Jörg-Ratgeb-Schule feierte am 19. Juli von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ihre diesjährige Abschlussfeier der Klassen 10.4, 10.5 und 10.6 im Vortragssaal der Schule. Wir waren dabei und haben mit Ton und Licht die Veranstaltung unterstützt. Wir wünschen allen Absolventen weiterhin viel Erfolg in ihrem Beruf oder in ihrem weiteren schulischen Werdegang.
Die Werkrealschule der Jörg-Ratgeb-Schule feierte am 18. Juli von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr ihre diesjährige Abschlussfeier der Klassen 10.7 und 10.8 im Vortragssaal der Schule. Wir waren dabei und haben mit Ton und Licht die Veranstaltung unterstützt und Video-dokumentarisch archiviert. Wir wünschen allen Absolventen weiterhin viel Erfolg im Beruf oder im weiteren schulischen Werdegang.